Mitarbeiter finden: Zielgruppen und Kommunikation im Recruiting für beratende Berufe
Steuerberater sind langweilig, Anwälte sind fies und andere Berater ziehen eh nur Leute über den Tisch.
Es ist auch das Bild, das in den Köpfen vieler vorherrscht, das dafür sorgt, dass gute Mitarbeiter:innen in manchen Branchen sehr schwer zu finden sind. Aber das allein ist nicht das Kernproblem.
Berufe wandeln sich - Menschen aber auch!
Wer nach qualifiziertem Personal sucht, stellt schnell fest: Es macht keinen großen Unterschied, ob man Kunden, Mandanten, Klienten oder eben Mitarbeiter sucht. Es geht immer darum, sich selbst als Unternehmen, als Marke, als interessanten Partner zu verkaufen.
Nur da sein reicht im Recruiting nicht mehr
Ähnlich wie im klassischen Marketing geht es im Arbeitgeber-Marketing um Werte, um Zielgruppen und ganz viel um Kommunikation.
Und genau hier hakt es oft: Geschäftsführung und potentielle Mitarbeiter kommunizieren zu oft aneinander vorbei, obwohl sie vielleicht sogar die gleichen oder ähnliche Werte schätzen.
Im Impuls gebe ich einen allgemeinen Überblick über Zielgruppe und Kommunikation im Recruiting. Der Schwerpunkt liegt hier auf beratenden Berufen und Dienstleistung.
Nächste Termine
- werden in Kürze bekannt gegeben